Ihr Warenkorb ist derzeit leer!

Woran Sie erkennen, dass Sie mit einem Catfish auf Hinge sprechen
Hinge bezeichnet sich selbst als eine App, die "zum Löschen gedacht" ist. Das Ziel? Jemanden zu finden, der echt ist, sich in ihn zu verlieben und nie wieder wischen zu müssen. Aber seien wir mal ehrlich - manchmal landen wir im Gespräch mit einem Fake-Profil, anstatt einer echten Verbindung.
Ich habe Momente erlebt, in denen alles schien perfekt - tolle Fotos, kokettes Geplänkel -, aber irgendetwas war nicht in Ordnung. Und da habe ich angefangen, mich zu fragen: Ist diese Person überhaupt real?
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie man das erkennt.
1. Ihr Profil sieht aus wie ein Fotoshooting

Eines der ersten Dinge, die mir bei gefälschten Profilen aufgefallen sind, ist, dass die Fotos einfach aussehen zu gut. Ich spreche von professioneller Beleuchtung, perfekten Winkeln und Posen auf Magazinniveau - als ob jedes Bild direkt aus einer Modelmappe stammen würde.
Verstehen Sie mich nicht falsch, manche Leute sind wirklich fotogen oder sogar Influencer. Aber die meisten echten Profile haben zumindest ein paar lockere Fotos - etwas mit Freunden, ein albernes Selfie oder einfach ein normales Foto, das echt wirkt.
Wenn jede Bild bearbeitet, gestellt und zu poliert aussieht, dann schaltet mein Radar auf Rot.
Wenn ich das Gefühl habe, verwende ich eine umgekehrte Bildsuche - mein Favorit ist ProFaceFinder. Ich habe das Foto gerade hochgeladen, und das Programm durchsucht das Internet, um zu sehen, ob das Bild (oder ähnliche Bilder) irgendwo anders auftaucht.
Es hat mir mehr als einmal geholfen, herauszufinden, dass die "Person", mit der ich mich gepaart habe, in Wirklichkeit gestohlene Fotos verwendet hat.
Und das Fazit? Wenn die Fotos "Model-Shooting" schreien, sollten Sie vielleicht noch einmal überprüfen, mit wem Sie es wirklich zu tun haben.
2. Ihre Aufforderungen sind vage oder einfach nur... seltsam
Eine Sache, die ich bei der Verwendung von Hinge gelernt habe, ist, dass die Fragen, die die Leute beantworten, Ihnen sagen können viel. Echte Menschen zeigen in der Regel ein wenig Persönlichkeit - vielleicht einen dummen Witz, eine lustige Tatsache oder sogar etwas Unbeholfenes (was sie ehrlich gesagt nur noch sympathischer macht).
Aber bei Fake-Profilen fühlen sich die Aufforderungen oft... daneben an. Als ob sie sich zu sehr bemühen, tiefgründig oder romantisch zu klingen, aber am Ende keinen Sinn ergeben. Ich habe welche gesehen, die Dinge sagen wie, "Dieses Jahr möchte ich ein besseres Du werden." Was soll das überhaupt bedeuten?
Manchmal sind die Antworten sehr allgemein gehalten und könnten von jedem geschrieben werden. In anderen Fällen klingen sie, als wären sie von einer künstlichen Intelligenz geschrieben oder von irgendwoher kopiert worden.
Es gibt keinen Humor, keine Macken, keine richtige Stimmung. Und wenn das Gespräch weitergeht, setzt sich die Seltsamkeit meist fort. Es fängt vielleicht ganz normal an, aber bald lenken sie das Gespräch auf Geld, Investitionen oder fragen viel zu schnell nach persönlichen Dingen.
Wenn ich das Gefühl habe, mit einem Roboter zu sprechen - oder mit jemandem, der eine Figur spielt - weiß ich, dass es an der Zeit ist, einen Schritt zurückzutreten.
3. Die Konversation wird Zu Intensiv, zu schnell
Haben Sie sich schon einmal mit jemandem verabredet, der nach ein paar Nachrichten schon Dinge sagt wie, "So habe ich mich noch nie gefühlt". oder "Ich kann mir eine Zukunft mit dir vorstellen"?
Ja... genauso. Zuerst kann es sich irgendwie schmeichelhaft anfühlen - wow, diese Person ist wirklich in mich verliebt. Aber dann setzt die Realität ein, und ich denke mir, Warte mal... du kennst mich doch noch gar nicht.
Dies ist ein klassisches Vorgehen von Catfishern. Sie treten stark auf, sagen die richtigen Dinge und versuchen, schnell eine emotionale Bindung aufzubauen. Das soll dich anlocken und dazu bringen, dass du ihnen schnell vertraust. Aber wenn jemand nach zwei Chats anfängt, seine Lebensgeschichte zu erzählen oder zu sagen, dass er "auf jemanden wie dich gewartet hat", dann halte ich inne und frage mich:
- Wie können sie so viel empfinden, wenn wir kaum miteinander gesprochen haben?
- Warum sind sie bereits so emotional engagiert?
- Versuchen sie, mich abzulenken, damit ich nicht merke, dass etwas nicht in Ordnung ist?
Ich habe gelernt, dass echte Beziehungen Zeit brauchen. Wenn also jemand etwas überstürzt, dann meist nicht, weil er Hals über Kopf dabei ist, sondern weil er etwas verheimlicht.
4. Sie wollen das Scharnier sofort verlassen
Ein großes Problem ist, wenn jemand das Gespräch von Hinge weg verlagern will. Weg zu schnell. Manchmal lassen sie ihr WhatsApp, Snapchat, Telegram oder sogar eine Telefonnummer innerhalb der ersten paar Nachrichten fallen.
Zuerst dachte ich, Okay, vielleicht bevorzugen sie einfach SMS. Aber dann wurde mir klar, dass es einen Grund gibt, warum sie nicht in der App bleiben wollen. Hinge ist ziemlich gut darin, gefälschte Profile aufzuspüren und zu entfernen, sodass Betrüger nicht riskieren wollen, erwischt zu werden. Wenn sie dich von der App wegbekommen, ist es für sie einfacher, zu lügen, zu manipulieren und spurlos zu verschwinden.
Jedes Mal, wenn mich jemand gedrängt hat, sofort die Plattform zu wechseln, war das ein schlechtes Zeichen. Vor allem, wenn sie komisch werden, wenn ich sage, dass ich lieber noch ein bisschen länger auf Hinge chatte.
Heute halte ich es mit einer Faustregel: Wenn sie es eilig haben, die App zu verlassen, gehe ich einen Schritt zurück. Wenn sie wirklich interessiert sind, wird es ihnen nichts ausmachen, noch etwas länger zu bleiben.
5. Sie haben das Scharnieretikett "Neu hier"... Immer
Es hat eine Weile gedauert, bis ich es bemerkt habe, aber jetzt fällt es mir sofort auf. Viele gefälschte Profile auf Hinge tragen die Aufschrift "Neu hier". Zuerst dachte ich, Cool, vielleicht sind sie auch nur neu in der App wie ich. Aber dann wurde mir klar...sie sind immer neu.
Und das ist der Grund: Betrüger werden häufig gebannt. Also müssen sie ständig neue Konten erstellen, um weiterzumachen. Und wenn sie das tun, verrät sie das kleine Schild "Neu hier". Normalerweise bleibt es etwa eine Woche lang bestehen (manchmal auch länger, wenn sie nicht aktiv sind), aber wenn jemand immer neu zu sein scheint und etwas nicht stimmt, ist es wert, darauf zu achten.
Natürlich ist nicht jeder, der diese Bezeichnung trägt, ein Betrüger. Aber wenn sie auch andere zweifelhafte Signale aussenden - perfekte Fotos, seltsame Aufforderungen, intensive Nachrichten -, dann ist dieses Etikett nur ein weiterer Grund für die roten Fahnen.
Wenn ich jetzt "Neu hier" sehe, nehme ich nicht das Schlimmste an, aber ich bin auf jeden Fall wachsam.
6. Ihre Informationen stimmen einfach nicht überein
Ich habe mich mit Leuten verabredet, deren Profile auf den ersten Blick in Ordnung zu sein scheinen... aber dann ergeben die kleinen Dinge keinen Sinn mehr. Sie sagen zum Beispiel, dass sie aus meiner Stadt kommen, aber keines ihrer Fotos sieht so aus, als wären sie hier aufgenommen worden. Oder sie erwähnen einen Job oder eine Schule, die überhaupt nicht mit ihrer Zeitleiste übereinstimmen.
Manchmal ist es sogar noch offensichtlicher: Sie behaupten, einer bestimmten Ethnie oder Religion anzugehören, aber ihre Fotos oder Sprachansagen erzählen etwas anderes. Oder sie geben kaum Informationen an, was es noch schwieriger macht, ein wirkliches Gefühl dafür zu bekommen, wer sie sind.
Und wenn wir anfangen zu plaudern, wird es noch seltsamer. Ich habe schon mit Leuten gesprochen, die seltsame Grammatikfehler gemacht oder Sätze verwendet haben, die völlig deplatziert wirkten. Das ist normalerweise der Moment, in dem mir klar wird, dass es sich nicht nur um jemanden handelt, der "schlecht simsen" kann. Es ist jemand, der vorgibt, etwas zu sein, was er nicht ist.
Wenn ich jetzt Informationen sehe, die mir übereilt, allgemein oder schlichtweg falsch vorkommen, gehe ich die Dinge langsamer an und stelle mehr Fragen. Wenn die Dinge nicht übereinstimmen, vertraue ich meinem Bauchgefühl.
7. Sie sind seltsam kryptoaffin
Okay, ich muss immer noch ein bisschen lachen, weil es so zufällig ist und doch passiert viel. Ich habe mich mit Leuten zusammengetan, die aus dem Nichts heraus anfangen, über Krypto zu reden. Und zwar nicht so, dass sie sagen: "Ich beschäftige mich damit", sondern voll und ganz, "Du solltest unbedingt mit mir investieren und dein Geld in einer Woche verdoppeln."
Am Anfang ist es sehr subtil. Sie sagen so etwas wie: "Haben Sie es schon einmal mit Trading versucht? Für mich war es fantastisch." Dann heißt es: "Ich kann Ihnen zeigen, wie es geht - es ist super einfach", oder "Investieren Sie einfach $500 und sehen Sie zu, wie es wächst." Sie tun so, als wäre es eine geheime Gelegenheit, die nur Sie die das Glück haben, davon zu hören.
Und wenn man das in Frage stellt, drehen sie das Drehbuch um. Plötzlich sind sie beleidigt. "Du vertraust mir nicht?" oder "Ich wollte dir doch nur helfen." Die Schuldzuweisungen sind echt.
Es ist alles eine Falle. Sie bauen falsche Emotionen auf, um Sie dazu zu bringen, Geld zu schicken. Und wenn sie es dann tun? Sie hören entweder Ausreden, warum das Geld "feststeckt", oder sie drängen Sie, mehr zu investieren.Diesmal wird es klappen, versprochen!
Wenn mir jemand, den ich kaum kenne, Investitionen anpreist, ziehe ich mich einfach zurück. Keine echte Übereinstimmung versucht, mir Krypto zu verkaufen.
8. Sie sind immer zu beschäftigt, um sich zu treffen
Dieser Punkt ist wahrscheinlich der frustrierendste von allen. Man redet tagelang, vielleicht sogar wochenlang, und alles scheint großartig zu sein - aber jedes Mal, wenn man ein persönliches Treffen oder auch nur einen kurzen Videoanruf ins Gespräch bringt, hat man eine Ausrede parat.
Das habe ich alles schon gehört:
- "Mein Telefon ist kaputt."
- "Ich habe im Moment kein gutes Internet.
- "Ich bin verreist."
- "Meine Oma ist krank."
- Ich hatte gerade einen Unfall.
(Ja, einer hat sogar seinen eigenen Tod vorgetäuscht... durch eine SMS von seinem "Cousin".)
Zuerst habe ich versucht, Verständnis aufzubringen - das Leben passiert. Aber wenn jemand niemals Zeit findet, dich persönlich zu sehen, und immer einen dramatischen Grund dafür hat, ist das ein rotes Tuch, das ich nicht mehr ignorieren kann.
Und wenn ich danach fragte, versuchten einige, mir Schuldgefühle einzureden. Sie sagten, ich wäre unsensibel oder würde sie unter Druck setzen. Das ist alles Teil des Spiels - der Versuch, dich emotional zu fesseln und gleichzeitig jede echte Verbindung zu vermeiden.
Ich habe gelernt: Wenn jemand endlos texten kann, aber sein Gesicht nicht zeigt, ist er wahrscheinlich nicht der, der er vorgibt zu sein.
9. Auch echte Profile können rote Fahnen wecken
Jetzt kommt der schwierige Teil - nicht jede Person, die eines dieser Kästchen ankreuzt, ist automatisch ein Betrüger. Ich habe echte Menschen kennengelernt, die Fotos auf Model-Niveau hatten, tatsächlich "neu hier" waren oder sogar über Krypto sprachen, weil sie sich wirklich dafür interessierten.
Aber der Schlüssel ist Kontext.
Wenn jemand ein oder zwei verdächtige Merkmale aufweist, flippe ich nicht gleich aus. Ich gehe einen Schritt zurück und betrachte das Gesamtbild:
- Sind sie offen im Gespräch?
- Beantworten sie persönliche Fragen wirklich ausführlich?
- Teilen sie zwanglose Fotos oder nur bildschöne Selfies?
- Drängen sie mich zu irgendetwas, z. B. dazu, Geld zu schicken oder private Informationen weiterzugeben?
Wenn die Stimmung nicht stimmt und zu viele dieser Anzeichen zutreffen, ist es das Risiko wahrscheinlich nicht wert. Aber wenn sie offen und konsequent sind und tatsächlich handeln wie ein echtes menschliches Wesen... dann hey, vielleicht ist da ja was dran.
Der Punkt ist: Es ist in Ordnung, vorsichtig zu sein. Wir alle versuchen nur, uns zu schützen, während wir nach etwas Echtem suchen.
Was tun, wenn Sie denken, dass Sie mit einem Hinge Catfish sprechen?

Sie stellen fest, dass die Person, der Sie eine Nachricht geschickt haben, nicht diejenige ist, die sie vorgibt zu sein? Das trifft einen hart. Ich kenne das - und ja, es ist ätzend. Du fühlst dich vielleicht peinlich berührt, verwirrt oder sogar verletzt, vor allem, wenn du deine Vorsicht fallen gelassen und eine Beziehung aufgebaut hast.
Aber ich habe Folgendes gelernt: In dem Moment, in dem man den Verdacht hat, dass etwas nicht stimmt, ist es in Ordnung, zurückzutreten. Es ist in Ordnung, zu blockieren. Es ist in Ordnung, seine Ruhe zu bewahren.
Das tue ich, wenn ich Ich glaube, ich wurde reingelegt:
- Hören Sie auf, mit ihnen zu reden. Sie sind ihnen keine Erklärung schuldig. Vertrauen Sie auf Ihren Instinkt.
- Blockieren und melden Sie sie auf Hinge. Es hilft, das Profil zu löschen und schützt andere Personen.
- Schicken Sie kein Geld. Niemals. Ganz gleich, wie überzeugend oder emotional sie sind.
- Vermeiden Sie die Weitergabe privater Informationen. Wenn Sie dies bereits getan haben, ändern Sie Ihre Passwörter oder kündigen Sie Ihre Karten, um sicherzugehen.
- Nachrichten oder Bildschirmfotos speichern. Für den Fall, dass Sie es weiter melden oder andere warnen möchten.
- Sprechen Sie mit jemandem, dem Sie vertrauen. Ein Freund kann Ihnen helfen, die Dinge klarer zu sehen und Sie zu unterstützen.
Und das Wichtigste: Machen Sie sich nicht selbst fertig. Diese Menschen sind Profis im Manipulieren von Gefühlen. Das bedeutet nicht, dass Sie naiv sind - es bedeutet, dass Sie ein Mensch sind.
Machen Sie eine Pause, wenn es nötig ist. Nehmen Sie Kontakt zu Ihren Freunden auf. Tun Sie etwas, das Sie wieder auf den Boden der Tatsachen bringt. Und wenn Sie wieder bereit sind, eine Beziehung einzugehen, gehen Sie gestärkt, klüger und selbstbewusster an die Sache heran.
Sie haben das hier. 💛
Schreiben Sie einen Kommentar