Ihr Warenkorb ist derzeit leer!
Datenschutzbestimmungen
Datenschutzrichtlinie der FaceFinderX: Umgekehrtes Bild
Diese Anwendung sammelt einige persönliche Daten von ihren Nutzern.
Dieses Dokument kann zu Referenzzwecken ausgedruckt werden, indem Sie den Druckbefehl in den Einstellungen eines beliebigen Browsers verwenden.
Zusammenfassung der Politik
Personenbezogene Daten, die für die folgenden Zwecke und unter Nutzung der folgenden Dienste verarbeitet werden:
- Werbung
- AdMobPersonenbezogene Daten: Cookies; eindeutige Gerätekennungen für Werbung (z. B. Google Advertiser ID oder IDFA); Nutzungsdaten
- Vungle und MoPubPersonenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten
- Analytik
- Google Analytics für FirebasePersonenbezogene Daten: Anwendungsöffnungen; Anwendungsaktualisierungen; Geräteinformationen; erste Starts; Geografie/Region; In-App-Käufe; Anzahl der Sitzungen; Anzahl der Nutzer; Sitzungsdauer; eindeutige Gerätekennungen für Werbung (z. B. Google Advertiser ID oder IDFA); Nutzungsdaten
- Fabric AnswersPersonenbezogene Daten: Cookies; eindeutige Gerätekennungen für Werbung (z. B. Google Advertiser ID oder IDFA); Nutzungsdaten
- Testen der Leistung und der Funktionen von Inhalten (A/B-Tests)
- Firebase Remote ConfigPersönliche Daten: verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzrichtlinie des Dienstes angegeben
Informationen zur Abmeldung von interessenbezogener Werbung
Zusätzlich zu allen Opt-out-Funktionen, die von den in diesem Dokument aufgeführten Diensten angeboten werden, können die Nutzer die Anweisungen befolgen, die von YourOnlineChoices (EU), die Initiative für Netzwerkwerbung (US) und die Allianz für digitale Werbung (US), DAAC (Kanada), DDAI (Japan) oder andere ähnliche Initiativen. Diese Initiativen ermöglichen es den Nutzern, ihre Tracking-Präferenzen für die meisten Werbetools auszuwählen. Der Eigentümer empfiehlt den Nutzern daher, diese Ressourcen zusätzlich zu den in diesem Dokument enthaltenen Informationen zu nutzen.
Die Digital Advertising Alliance bietet eine Anwendung namens AppChoices das den Nutzern hilft, interessenbezogene Werbung in mobilen Anwendungen zu kontrollieren.
Die Nutzer können bestimmte Werbefunktionen auch über die entsprechenden Geräteeinstellungen deaktivieren, z. B. über die Einstellungen für die Gerätewerbung bei Mobiltelefonen oder die Werbeeinstellungen im Allgemeinen.
Kontaktinformationen
- Eigentümer und für die Verarbeitung Verantwortlicher
- Kontakt-E-Mail des Eigentümers: support@profacefinder.com
Vollständige Politik
Eigentümer und für die Verarbeitung Verantwortlicher
Kontakt-E-Mail des Eigentümers: support@profacefinder.com
Arten von gesammelten Daten
Zu den Arten von personenbezogenen Daten, die diese Anwendung selbst oder über Dritte sammelt, gehören: Nutzungsdaten; eindeutige Gerätekennungen für Werbung (z. B. Google Advertiser ID oder IDFA); Geräteinformationen; Geografie/Region; Anzahl der Nutzer; Anzahl der Sitzungen; Sitzungsdauer; In-App-Käufe; Öffnen der Anwendung; Aktualisierungen der Anwendung; erste Starts; Cookies. Wir sammeln keine persönlichen Daten außer den öffentlichen Profilinformationen, die für die Anmeldung mit einem Google-Konto erforderlich sind.
Vollständige Angaben zu jeder Art von gesammelten persönlichen Daten werden in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder durch spezielle Erklärungstexte, die vor der Datenerfassung angezeigt werden, bereitgestellt.
Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellt werden oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch bei der Nutzung dieser Anwendung erfasst werden.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Anwendung angeforderten Daten obligatorisch, und die Nichtbereitstellung dieser Daten kann dazu führen, dass diese Anwendung ihre Dienste nicht bereitstellen kann. In Fällen, in denen diese Anwendung ausdrücklich darauf hinweist, dass bestimmte Daten nicht obligatorisch sind, steht es den Nutzern frei, diese Daten nicht zu übermitteln, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder das Funktionieren des Dienstes hat.
Benutzer, die sich nicht sicher sind, welche persönlichen Daten obligatorisch sind, können sich an den Eigentümer wenden.
Jegliche Verwendung von Cookies - oder anderer Tracking-Tools - durch diese Anwendung oder durch die Eigentümer der von dieser Anwendung genutzten Dienste Dritter dient dem Zweck der Bereitstellung des vom Nutzer gewünschten Dienstes, zusätzlich zu allen anderen in diesem Dokument beschriebenen Zwecken.
Die Nutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die über diese Anwendung erhalten, veröffentlicht oder weitergegeben werden.
Art und Ort der Verarbeitung der Daten
Methoden der Verarbeitung
Der Eigentümer ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder unbefugte Zerstörung der Daten zu verhindern.
Die Datenverarbeitung erfolgt mit Hilfe von Computern und/oder IT-gestützten Werkzeugen, wobei organisatorische Verfahren und Modalitäten befolgt werden, die streng mit den angegebenen Zwecken zusammenhängen. Neben dem Inhaber können die Daten in einigen Fällen auch bestimmten verantwortlichen Personen zugänglich sein, die mit dem Betrieb dieser Anwendung befasst sind (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministration), oder externen Parteien (wie z. B. dritten technischen Dienstleistern, Postdienstleistern, Hosting-Anbietern, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die gegebenenfalls vom Inhaber als Datenverarbeiter benannt werden. Die aktualisierte Liste dieser Parteien kann jederzeit beim Eigentümer angefordert werden.
Ort
Die Daten werden in den Betriebsbüros des Eigentümers und an allen anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden.
Je nach Standort des Nutzers können Datenübertragungen die Übermittlung der Daten des Nutzers in ein anderes Land als sein eigenes beinhalten. Um mehr über den Ort der Verarbeitung solcher übertragenen Daten zu erfahren, können die Nutzer den Abschnitt mit den Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten einsehen.
Verweildauer
Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, werden personenbezogene Daten so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck, für den sie erhoben wurden, erfordert, und können aufgrund geltender gesetzlicher Verpflichtungen oder aufgrund der Zustimmung der Nutzer länger aufbewahrt werden.
Die Zwecke der Verarbeitung
Die den Nutzer betreffenden Daten werden gesammelt, damit der Eigentümer seinen Dienst bereitstellen, seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen, auf Durchsetzungsanfragen reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die seiner Nutzer oder Dritter) schützen, jegliche böswillige oder betrügerische Aktivität aufdecken sowie die folgenden Aufgaben erfüllen kann: Leistungs- und Funktionstests von Inhalten (A/B-Tests), Analysen und Werbung.
Spezifische Informationen über die für die einzelnen Zwecke verwendeten personenbezogenen Daten kann der Nutzer dem Abschnitt "Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten" entnehmen.
Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden für die folgenden Zwecke und unter Nutzung der folgenden Dienste erhoben:
- WerbungDiese Art von Dienst ermöglicht die Verwendung von Nutzerdaten für Werbekommunikation. Diese Mitteilungen werden in Form von Bannern und anderen Werbeanzeigen in dieser Anwendung angezeigt, die möglicherweise auf den Interessen der Nutzer basieren.
Dies bedeutet nicht, dass alle personenbezogenen Daten zu diesem Zweck verwendet werden. Informationen und Bedingungen für die Nutzung sind unten aufgeführt.
Einige der unten aufgeführten Dienste können Tracker verwenden, um Nutzer zu identifizieren, oder sie können die Technik des Behavioral Retargeting verwenden, d. h. Anzeigen, die auf die Interessen und das Verhalten des Nutzers zugeschnitten sind, einschließlich solcher, die außerhalb dieser Anwendung entdeckt wurden. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Dienste.
Dienste dieser Art bieten in der Regel die Möglichkeit, das Tracking zu unterbinden. Zusätzlich zu den Opt-Out-Funktionen, die von den unten aufgeführten Diensten angeboten werden, können Nutzer mehr darüber erfahren, wie sie sich generell von interessenbezogener Werbung abmelden können, und zwar in dem Abschnitt "Wie man sich von interessenbezogener Werbung abmeldet" in diesem Dokument.AdMob (Google LLC)AdMob ist ein von Google LLC angebotener Werbedienst.
Um die Verwendung von Daten durch Google zu verstehen, konsultieren Sie Googles Partner-RichtlinienVerarbeitete personenbezogene Daten: Cookies; eindeutige Gerätekennungen für Werbung (z. B. Google Advertiser ID oder IDFA); Nutzungsdaten.Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten - Datenschutzbestimmungen - AbmeldenVungle (Vungle, Inc.)Vungle ist ein Werbedienst, der von Vungle, Inc. bereitgestellt wird.Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten.Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten. DatenschutzbestimmungenMoPub (MoPub Inc.)MoPub ist ein Werbedienst, der von MoPub Inc. angeboten wird.Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten.Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten. Datenschutzbestimmungen. - AnalyticsDie in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen es dem Eigentümer, den Webverkehr zu überwachen und zu analysieren, und können verwendet werden, um das Nutzerverhalten zu verfolgen.Google Analytics for Firebase (Google LLC)Google Analytics for Firebase oder Firebase Analytics ist ein Analysedienst, der von Google LLC bereitgestellt wird.
Um die Verwendung von Daten durch Google zu verstehen, konsultieren Sie Googles Partner-RichtlinienFirebase Analytics kann Daten mit anderen von Firebase bereitgestellten Tools austauschen, wie z. B. Crash Reporting, Authentifizierung, Remote Config oder Benachrichtigungen. Diese Anwendung verwendet Kennungen für mobile Geräte und Technologien, die Cookies ähneln, um den Firebase Analytics-Service auszuführen. Benutzer können bestimmte Firebase-Funktionen über die entsprechenden Geräteeinstellungen deaktivieren, wie z. B. die Geräte-Werbeeinstellungen für Mobiltelefone, oder indem sie die Anweisungen in anderen Firebase-bezogenen Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie befolgen, sofern verfügbar.Verarbeitete persönliche Daten: Anwendungsöffnungen; Anwendungsaktualisierungen; Geräteinformationen; erste Starts; Geografie/Region; In-App-Käufe; Anzahl der Sitzungen; Anzahl der Nutzer; Sitzungsdauer; eindeutige Gerätekennungen für Werbung (z. B. Google Advertiser ID oder IDFA); Nutzungsdaten.Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten. DatenschutzbestimmungenFabric Answers (Google LLC)Fabric Answers ist ein Analysedienst von Crashlytics, einem Geschäftsbereich von Google LLC.
Um die Verwendung von Daten durch Google zu verstehen, konsultieren Sie Googles Partner-RichtlinienDieser Dienst wurde für die Analyse von mobilen Anwendungen entwickelt und kann verschiedene Informationen über Ihr Telefon sammeln, die in der Datenschutzrichtlinie von Fabric Answers hervorgehoben werden.
Insbesondere verwendet diese Anwendung Identifikatoren für mobile Geräte (einschließlich Android Advertising ID bzw. Advertising Identifier für iOS) und Technologien, die Cookies ähneln, um den Fabric Answers-Dienst zu betreiben. Fabric Answers kann Daten mit anderen von Fabric/Crashlytics bereitgestellten Tools, wie Crashlytics oder Twitter, teilen. Der Nutzer kann diese Datenschutzrichtlinie einsehen, um eine detaillierte Erklärung über die anderen vom Eigentümer verwendeten Tools zu finden.
Nutzer können bestimmte Fabric Answers-Funktionen über die entsprechenden Geräteeinstellungen deaktivieren, wie z. B. die Geräte-Werbeeinstellungen für Mobiltelefone, oder indem sie die Anweisungen in anderen Fabric-bezogenen Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie befolgen, sofern verfügbar.Verarbeitete persönliche Daten: Cookies; eindeutige Gerätekennungen für Werbung (z. B. Google Advertiser ID oder IDFA); Nutzungsdaten.Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten. Datenschutzbestimmungen. - Testen von Inhalten und Funktionen (A/B-Testing)Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen es dem Eigentümer, die Reaktion der Nutzer in Bezug auf den Webverkehr oder das Verhalten in Bezug auf Änderungen der Struktur, des Textes oder anderer Komponenten dieser Anwendung zu verfolgen und zu analysieren.Firebase Remote Config (Google LLC)Firebase Remote Config ist ein A/B-Testing- und Konfigurationsdienst, der von Google LLC bereitgestellt wird.Verarbeitete personenbezogene Daten: verschiedene Arten von Daten, wie in den Datenschutzbestimmungen des Dienstes angegeben.Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten. Datenschutzbestimmungen.
Informationen zur Abmeldung von interessenbezogener Werbung
Zusätzlich zu allen Opt-out-Funktionen, die von den in diesem Dokument aufgeführten Diensten angeboten werden, können die Nutzer die Anweisungen befolgen, die von YourOnlineChoices (EU), die Initiative für Netzwerkwerbung (US) und die Allianz für digitale Werbung (US), DAAC (Kanada), DDAI (Japan) oder andere ähnliche Initiativen. Diese Initiativen ermöglichen es den Nutzern, ihre Tracking-Präferenzen für die meisten Werbetools auszuwählen. Der Eigentümer empfiehlt den Nutzern daher, diese Ressourcen zusätzlich zu den in diesem Dokument enthaltenen Informationen zu nutzen.
Die Digital Advertising Alliance bietet eine Anwendung namens AppChoices das den Nutzern hilft, interessenbezogene Werbung in mobilen Anwendungen zu kontrollieren.
Die Nutzer können bestimmte Werbefunktionen auch über die entsprechenden Geräteeinstellungen deaktivieren, z. B. über die Einstellungen für die Gerätewerbung bei Mobiltelefonen oder die Werbeeinstellungen im Allgemeinen.
Weitere Informationen für Nutzer
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Der Eigentümer kann personenbezogene Daten von Nutzern verarbeiten, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
- Die Nutzer haben ihre Zustimmung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
- die Bereitstellung der Daten für die Erfüllung eines Vertrags mit dem Nutzer und/oder für vorvertragliche Verpflichtungen erforderlich ist;
- die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Eigentümer unterliegt;
- die Verarbeitung steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Eigentümer übertragen wurde;
- die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Eigentümers oder eines Dritten erforderlich.
In jedem Fall ist der Eigentümer gerne bereit, bei der Klärung der konkreten Rechtsgrundlage für die Verarbeitung behilflich zu sein, insbesondere bei der Klärung der Frage, ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.
Weitere Informationen zur Verweildauer
Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, werden personenbezogene Daten so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck, für den sie erhoben wurden, erfordert, und können aufgrund geltender gesetzlicher Verpflichtungen oder aufgrund der Zustimmung der Nutzer länger aufbewahrt werden.
Deshalb:
- Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen dem Eigentümer und dem Nutzer erhoben werden, werden bis zur vollständigen Erfüllung dieses Vertrags gespeichert.
- Personenbezogene Daten, die zur Wahrung der berechtigten Interessen des Eigentümers erhoben werden, werden so lange aufbewahrt, wie dies zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Die Nutzer können in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer spezifische Informationen über die vom Eigentümer verfolgten berechtigten Interessen finden.
Der Eigentümer kann berechtigt sein, personenbezogene Daten länger aufzubewahren, wenn der Nutzer einer solchen Verarbeitung zugestimmt hat, solange diese Zustimmung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Eigentümer verpflichtet sein, personenbezogene Daten länger aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Daher können das Recht auf Auskunft, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht mehr durchgesetzt werden.
Die Rechte der Nutzer auf der Grundlage der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR)
Die Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre vom Eigentümer verarbeiteten Daten ausüben.
Die Nutzer haben insbesondere das Recht, Folgendes zu tun, soweit dies gesetzlich zulässig ist:
- Sie können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Nutzer haben das Recht, ihre Zustimmung zu widerrufen, wenn sie zuvor ihre Zustimmung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben.
- der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen. Die Nutzer haben das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt.
- Zugang zu ihren Daten. Die Nutzer haben das Recht zu erfahren, ob Daten vom Eigentümer verarbeitet werden, Auskunft über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu bekommen.
- Überprüfen und Abhilfe schaffen. Die Nutzer haben das Recht, die Richtigkeit ihrer Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen.
- die Verarbeitung ihrer Daten einschränken. Die Nutzer haben das Recht, die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall wird der Eigentümer ihre Daten zu keinem anderen Zweck als der Speicherung verarbeiten.
- ihre persönlichen Daten löschen oder anderweitig entfernen zu lassen. Die Nutzer haben das Recht, vom Eigentümer die Löschung ihrer Daten zu verlangen.
- Ihre Daten empfangen und an einen anderen Kontrolleur übertragen lassen. Die Nutzer haben das Recht, ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie, sofern technisch möglich, ungehindert an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
- Reichen Sie eine Beschwerde ein. Die Nutzer haben das Recht, bei der für sie zuständigen Datenschutzbehörde Klage zu erheben.
Die Nutzer haben auch das Recht, sich über die Rechtsgrundlage für Datenübermittlungen ins Ausland zu informieren, einschließlich an internationale Organisationen, die dem Völkerrecht unterliegen oder von zwei oder mehreren Ländern gegründet wurden, wie z. B. die UNO, sowie über die Sicherheitsmaßnahmen, die der Eigentümer zum Schutz ihrer Daten ergreift.
Einzelheiten über das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Werden personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung öffentlicher Gewalt, die dem Eigentümer übertragen wurde, oder zur Wahrung der berechtigten Interessen des Eigentümers verarbeitet, können die Nutzer dieser Verarbeitung widersprechen, indem sie einen mit ihrer besonderen Situation zusammenhängenden Grund zur Rechtfertigung des Widerspruchs angeben.
Die Nutzer müssen jedoch wissen, dass sie im Falle der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings jederzeit kostenlos und ohne Angabe von Gründen dieser Verarbeitung widersprechen können. Widerspricht der Nutzer der Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet. Um zu erfahren, ob der Eigentümer personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können die Nutzer die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments lesen.
Wie man diese Rechte ausübt
Alle Anfragen zur Ausübung der Nutzerrechte können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Eigentümer gerichtet werden. Solche Anfragen sind kostenlos und werden vom Eigentümer so früh wie möglich und immer innerhalb eines Monats beantwortet, wobei die Nutzer die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen erhalten. Jede Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder Einschränkung der Verarbeitung wird vom Eigentümer jedem Empfänger mitgeteilt, an den die personenbezogenen Daten weitergegeben wurden, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden. Auf Wunsch der Nutzer informiert der Eigentümer sie über diese Empfänger.
Zusätzliche Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung
Kontakt E-Mail des Eigentümers
- E-Mail: support@profacefinder.com
Arten von gesammelten Daten
- Persönliche Daten: Nutzungsdaten, eindeutige Gerätekennungen für Werbung (Google Advertiser ID oder IDFA), Geräteinformationen, geografische Region, Anzahl der Nutzer, Anzahl der Sitzungen, Sitzungsdauer, In-App-Käufe, Öffnen von Anwendungen, Aktualisierungen von Anwendungen, erste Starts, Cookies. Wir sammeln keine persönlichen Daten außer den öffentlichen Profilinformationen, die für die Anmeldung mit einem Google-Konto erforderlich sind.
- Vollständige Angaben zu jeder Art von gesammelten persönlichen Daten werden in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder durch spezielle Erklärungstexte, die vor der Datenerfassung angezeigt werden, bereitgestellt.
Erfassung von Gesichtsdaten
ProFaceFinder sammelt Bilder von Gesichtern, die Nutzer auf die Plattform hochladen. Diese Bilder werden verwendet, um umfassende Scans von Online-Räumen durchzuführen, um die Präsenz und Nutzung des Bildes des Nutzers auf verschiedenen offenen Websites zu ermitteln.
Verwendung der gesammelten Gesichtsdaten
Die gesammelten Gesichtsdaten werden verwendet, um:
- Führen Sie eine umgekehrte Bildersuche durch, um herauszufinden, wo das Bild des Nutzers online erscheint.
- Bereitstellung von Suchergebnissen mit Website-Adressen und Links zu Quellbildern, auf denen das Gesicht des Nutzers erkannt wird.
- Benachrichtigung von Nutzern über neu entdeckte Ergebnisse, die ihr Gesicht zeigen, durch Warnmeldungen (für Nutzer, die solche Warnmeldungen eingerichtet haben).
- Ermöglichen Sie es Nutzern, Takedown-Benachrichtigungen anzufordern, um die unerlaubte Nutzung ihrer Bilder von externen Websites zu entfernen.
Gemeinsame Nutzung von Daten
Die Gesichtsdaten können an dritte Dienstleister weitergegeben werden, die bei der Verarbeitung der Daten und der Erbringung der Dienstleistungen helfen. Diese Dritten sind verpflichtet, strenge Datenschutzstandards einzuhalten.
- Dritte, mit denen wir Gesichtsdaten teilen: Unsere Gesichtsdaten können mit Drittanbietern geteilt werden, die uns bei der Verarbeitung der Daten und der Erbringung der Dienstleistungen unterstützen. Diese Dritten sind verpflichtet, strenge Datenschutzstandards einzuhalten.
- Gründe für die Weitergabe von Gesichtsdaten an Dritte: Wir geben Gesichtsdaten an Dritte weiter, um unsere Dienste zu verbessern, genaue Suchergebnisse zu liefern und gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.
- Speicherung von Gesichtsdaten durch Dritte: Drittanbieter können Gesichtsdaten in dem Umfang speichern, der für die Erbringung ihrer Dienste erforderlich ist. Ihre Datenschutzpraktiken, einschließlich der Dauer der Datenspeicherung und der Gründe dafür, sind in ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien zu finden.
Aufbewahrung von Daten
Gesichtsdaten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Bereitstellung der Dienste für den Nutzer erforderlich ist. Wir bewahren die Daten für diesen bestimmten Zeitraum auf, um genaue Suchergebnisse zu gewährleisten und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Die Nutzer können ihr Konto oder bestimmte Daten jederzeit löschen, was zur Folge hat, dass auch die entsprechenden Gesichtsdaten von unseren Servern gelöscht werden.
Sicherheitsstandards
Wir halten uns an PCI-DSS Level 1 für eine sichere Zahlungsabwicklung. Alle Zahlungsmethoden und Nutzerdaten werden mit den höchsten Sicherheitsstandards behandelt, um den Schutz vor Datenschutzverletzungen zu gewährleisten.
Verwaltung von Abonnements
Über unsere benutzerfreundliche Kontoverwaltungsschnittstelle können die Nutzer ihre Abonnements einfach verwalten, einschließlich der Aktualisierung von Zahlungsarten und der Kündigung von Abonnements.
Benutzerrechte
Die Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu ändern und ihre Löschung zu verlangen, wie in unserer Datenschutzrichtlinie dargelegt. Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@profacefinder.com.
Rechtliche Schritte
Die persönlichen Daten des Nutzers können vom Eigentümer für rechtliche Zwecke vor Gericht oder in den Phasen verwendet werden, die zu möglichen rechtlichen Schritten führen, die sich aus der missbräuchlichen Nutzung dieser Anwendung oder der damit verbundenen Dienste ergeben.
Systemprotokolle und Wartung
Zu Betriebs- und Wartungszwecken können diese Anwendung und alle Dienste von Drittanbietern Dateien sammeln, die die Interaktion mit dieser Anwendung aufzeichnen (Systemprotokolle) oder andere personenbezogene Daten (wie die IP-Adresse) zu diesem Zweck verwenden.
Erfassung und Verwendung von Gesichtsdaten
FaceFinderX arbeitet innerhalb der gesetzlichen Grenzen und indexiert nur öffentlich verfügbare Fotos, ähnlich wie Google, Bing und andere Suchmaschinen. Wir respektieren alle ernsthaften Anfragen zur Entfernung von urheberrechtlich geschütztem Material. Wir halten uns an die gesetzlichen Bestimmungen und ethischen Richtlinien und respektieren die Rechte des Einzelnen auf Privatsphäre. Wenn Ihre Rechtsprechung die Verwendung von Gesichtserkennungstechnologie, einschließlich der Sammlung und Suche von Gesichtserkennungsdaten, verbietet, müssen Sie die Nutzung dieser Website sofort einstellen.
Wir speichern oder zeigen keine Originalbilder von anderen Websites. Wir sammeln, speichern, zeigen oder verkaufen keine persönlich identifizierbaren Informationen. FaceFinderX ist eine Bildsuchmaschine und keine Suchmaschine für personenbezogene Daten. Unser System speichert nur URL-Links zu öffentlich zugänglichen Websites Dritter.
Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivitäten in unserem Dienst zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Die Benutzer können ihre Cookie-Präferenzen über ihre Browser-Einstellungen verwalten.
Links von Drittanbietern
Unsere Dienste können Links zu anderen Websites enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken dieser anderen Websites. Wir empfehlen den Nutzern, die Datenschutzerklärungen jeder Website zu lesen, die personenbezogene Daten sammelt.
Zusätzliche Informationen
FaceFinderX indiziert und speichert kleine, niedrig aufgelöste Miniaturbilder von Gesichtern und URL-Links, die von öffentlichen, leicht zugänglichen Webseiten wie öffentlichen Nachrichten-Websites und Blogs indiziert werden. Wir speichern keine weiteren Informationen wie Namen, Standort oder ob eine Person in kriminelle Aktivitäten verwickelt war. Unsere KI ist darauf trainiert, Kindergesichter nicht zu indizieren oder zu durchsuchen.
Änderungen an dieser Politik
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wenn wir dies tun, werden wir das Datum "Letzte Aktualisierung" oben auf dieser Seite ändern. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu lesen, um darüber informiert zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen.
Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenpraktiken haben, wenden Sie sich bitte an uns:
- E-Mail: support@profacefinder.com
Rechtliche Informationen
Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich ausschließlich auf diese Anwendung, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben.
Letzte Aktualisierung: 31. Mai 2024
FaceFinderX: Reverse Image hostet diese Inhalte und erhebt nur die persönlichen Daten, die für deren Bereitstellung unbedingt erforderlich sind.
Wie ProFaceFinder funktioniert
Nur öffentliche Informationen
Wir durchsuchen das offene Web und Websites, die das Crawlen von Daten erlauben. Wir durchsuchen keine sozialen Medien, privaten Konten oder Informationen, die nur für registrierte Benutzer bestimmt sind.
Fahndung, nicht Überwachung
Wir helfen Menschen, öffentliche Informationen über sich selbst zu finden. SwindlerBuster Face Search ist nicht dazu da, andere auszuspionieren und ist auch nicht dafür gedacht.
Bekämpfung von Betrügern
Wir helfen den Nutzern, Straftaten wie Catfishing, nicht einvernehmliche Pornografie oder Identitätsdiebstahl zu erkennen und aufzudecken. Wir stellen Werkzeuge zur Verfügung, um gegen Missbraucher vorzugehen.
Bereitstellung von Links, nicht von Kontrolle
Wir bieten Links zu externen Seiten an, sind aber nicht für deren Inhalt verantwortlich. Die Bereitstellung von Links bedeutet nicht, dass wir diese Seiten oder ihre Praktiken gutheißen.