ProFaceFinder

Umgekehrte Bildsuche Twitter-Fotos nach Gesicht

Umgekehrte Bildsuche von Twitter-Fotos nach Gesicht

Twitter (okay, X) ist seit jeher eine Heimat für virale Memes. Von ikonischen Posts mit gewagten Aussagen bis hin zu chaotischen Edits und Millennial-Meltdown-Posts... es ist eine Goldgrube für virale Inhalte!

Aber manchmal möchte man nicht nur retweeten, sondern auch verfolgen. Vor allem, wenn man sich nicht sicher ist, ob das Konto, mit dem man spricht, ein Bot ist... oder einfach nur eine sehr unlustige Person, die $7 für das blaue Häkchen bezahlt hat.

Sie haben ein verdächtiges Twitter-Bild gesehen?
Diese "heiße Gegenseitigkeit" könnte Sie anlocken. ProFaceFinder hilft Ihnen bei der Rückwärtssuche nach Gesichtern auf Twitter und zeigt Ihnen, ob sie auf Dating-Websites, dubiosen Profilen oder irgendwo anders im Internet auftauchen. Laden Sie ein Bild hoch und Sie werden schnell wissen, ob es gestohlen ist.

Bleiben Sie neugierig, nicht ahnungslos.

Egal, ob es sich um ein Meme, einen Trend oder einfach nur um einen zufälligen Joe handelt, ProFaceFinder kann Ihnen helfen, entscheidende Informationen über ein Bild zu erhalten. Laden Sie einfach das Bild hoch, auf das Sie neugierig sind! Sie geben uns ein wenig, wir geben Ihnen eine Menge.

Der Kommentarbereich eines Twitter-Posts. Ein bisschen zu offensichtlich, finden Sie nicht auch? 

Ai Twitter Kommentare

Warum müssen Sie Twitter-Bilder nachschlagen?

Wir scrollen täglich durch Twitter (X), um Nachrichten, Dramen, Memes und manchmal auch Menschen zu sehen, die zufälligerweise sehen genauso aus wie die Schauspielerin, die in diesem Film mitspielt...hmm, ich frage mich warum?

Hier erfahren Sie, warum die umgekehrte Suche nach Twitter-Bildern nicht nur clever, sondern manchmal sogar ein Muss ist:

1. Erkennen eines Betrügers

Das "Model", das Ihnen eine DM schickt, könnte das Gesicht einer anderen Person verwenden, z. B. ein Mann aus Ohio, der vorgibt, ein Mädchen aus Paris zu sein. Eine umgekehrte Suche nach dem Foto kann dir Zeit, Herzschmerz und Demütigung ersparen. 

2. Finden Sie den ursprünglichen Schöpfer eines Memes oder einer Kunst

Möchten Sie den Urhebern Anerkennung zollen, auf dem Laufenden bleiben oder einfach ihre anderen Inhalte verfolgen? Die Bildersuche hilft Ihnen, den tatsächlichen Urheber zu finden, anstatt 150 Wiederholungen desselben Inhalts.

3. Verdächtige Profile oder Bots aufspüren

Bots sind nicht wirklich etwas Neues, sie ersetzen praktisch menschliche Konten und führen selbständig Unterhaltungen. Bevor Sie also mit jemandem interagieren, sollten Sie sich vergewissern, dass es sich um einen Menschen aus Fleisch und Blut handelt.

4. Einem viralen Foto auf den Grund gehen

Haben Sie schon einmal ein wildes Foto gesehen und wollten wissen, woher es stammt oder in welchem Zusammenhang es steht? Mit der umgekehrten Suche können Sie die ganze Geschichte hinter dem abgeschnittenen Bildschirmfoto herausfinden.

5. Mehr über diese eine Person herausfinden

Es ist perfekt, um Ihren möglichen zukünftigen Ehemann zu finden, der Ihnen dabei hilft, einen Anmachspruch abzufeuern, der entweder ein Gespräch entfacht oder mietfrei in Ihrem Kopf als "Was-war-ich-denke"-Moment weiterlebt.

Welche Tools können Sie verwenden, um Twitter-Fotos zurückzuverfolgen?

1. ProFaceFinder - Am besten für die Suche in allen sozialen Medien

profacefinder

Wenn Sie überprüfen müssen, ob jemand echt ist, versuchen Sie ProFaceFinder, das Twitter durchsucht, Instagram, Facebook, Dating-Apps und öffentliche Aufzeichnungen.

Speichern Sie das betreffende Bild und laden Sie es auf PFF hoch (P.S.: Es ist anonym!). Es ist auch super günstig: $6 für 2 Scans, $10 für 7, aber es funktioniert nicht für gesichtslose Bilder. 

2. Google Images - kostenlos und einfach zu verwenden

Google Images - kostenlos und einfach zu verwenden

Laden Sie das Bild über das Kamerasymbol in der Suchleiste hoch oder beschreiben Sie den Beitrag so detailliert wie möglich, und Google erledigt den Rest. 

Es eignet sich gut zum Aufspüren von Produkten, insbesondere um Preisvarianten, ähnliche Inhalte in sozialen Medien oder ein beworbenes Produkt auf Twitter zu einem günstigeren Preis zu finden.

3. Yandex, Bing, FaceCheck.ID - Für Lookalikes

Diese bieten zwar keine exakten Übereinstimmungen, sind aber gut geeignet, um ähnliche Gesichter oder Stimmungen zu finden. Yandex und Bing sind kostenlos, aber um Zugang zu Quellen zu erhalten FaceCheck.IDDie Abonnements beginnen bei $19 für 2 Wochen.

Verwenden Sie Yandex und Bing als Suchmaschinen, um an der Oberfläche zu kratzen (Personen des öffentlichen Lebens und Produkte); FaceCheck.ID hingegen kann verwendet werden, um die Identität hinter einem Gesicht aufzudecken

4. Fragen Sie die Gemeinschaft

Tweet: "Weiß jemand, woher dieses Foto stammt?" oder DM den Account, der es gepostet hat, wenn Sie wissen, wer es war.

5. Stalken Sie ihre Timeline (ohne komisch zu sein)

Gehen Sie zu ihrem Profil > Registerkarte "Medien" > blättern Sie oder suchen Sie nach Stichworten. Vielleicht finden Sie genau das, wonach Sie suchen, oder sogar weitere ähnliche Inhalte.

6. Hashtags suchen

Hashtags suchen

Nehmen Sie eine Zitat, Hashtag, oder etwas, das mit dem Tweet zusammenhängt, und durchsuchen Sie ihn Instagram, Reddit, TikTok. #travel, #demure, #badbob.

7. Erweiterte Tools verwenden 

Wenn Sie diese Aufgabe sehr ernst nehmen, sollten Sie Tools wie Snscrape, Twint, oder Stanniol-Leck weil man damit tiefer graben kann. Großartig für Nachforschungen, aber ich würde es nicht für die gelegentliche Suche empfehlen.

Dabei werden im Wesentlichen Daten wie Nutzerprofile, Benutzernamen, Hashtags usw. ausgewertet und relevante Informationen aus dem Internet gezogen.

8. Überprüfen Sie die Bildmetadaten (wenn Sie Glück haben)

Manchmal können Sie mit der rechten Maustaste klicken → speichern → die Daten der Bilddatei überprüfen. Vielleicht hat Twitter sie entfernt, aber es besteht die Möglichkeit, dass Sie dort einige Informationen finden.

Können Sie Ihre eigenen Fotos auf Twitter vor Diebstahl schützen?

Wenn Sie ein Foto online stellen, ist das im Grunde so, als würden Sie eine Taube in den Wind schicken: Sie haben keine Ahnung, wo sie landen wird. 

Es gibt jedoch ein paar Dinge, die Sie tun können, um zu verhindern, dass Sie zum Profilbild oder zum nächsten viralen Meme werden (es sei denn, Sie haben einen Karen-Haarschnitt, dann liegt es ehrlich gesagt nicht in Ihrer Hand).

Bilder von geringerer Qualität posten Betrüger wollen makellose HD-Fotos auf Influencer-Niveau. Wenn Ihr Foto also aussieht, als wäre es mit einer öligen Kamera aufgenommen worden, dann ist es wahrscheinlich sicher.

Das Gesicht als Wasserzeichen Klatschen Sie Ihren @Benutzernamen oder Namen direkt neben Ihr Gesicht. Machen Sie nicht zu viel, nur so viel, dass es schwer zu löschen ist. Wenn sie es trotzdem klauen, betrachten Sie es als Werbung für Ihre Marke.

Rückwärtssuche Ihrer FotosVerwenden Sie ProFaceFinder, um zu sehen, ob Ihre Bilder da draußen ihr bestes Leben ohne Sie führen. Es wird angezeigt, wo Ihr Foto erneut gepostet wurde, sodass Sie etwas unternehmen oder einfach in Ruhe stalken können.

Vielleicht stört dich das nicht. Vielleicht liebst du es, wenn Fremde Memes mit deinem Gesicht machen oder Vergleichen Sie mit Dua Lipa. Wie auch immer, ProFaceFinder hält Sie auf dem Laufenden.

Melden und blockieren. Wenn jemand Ihr Foto ohne Erlaubnis veröffentlicht, klicken Sie auf die Schaltfläche Melden, als wäre es eine Pop-up-Anzeige. Reichen Sie eine DMCA-Abmahnung ein. 

*Ein freundlicher Rat: Heben Sie sich die süßen Bilder für enge Freunde auf.

Teilen Sie die wirklich guten Dinge mit den Menschen, die es verdienen, und nicht mit der gesamten Twitter-Community. Privatsphäre schafft Seelenfrieden. 

Aber hey, keine Angst vor Leuten, die die Aufmerksamkeit genießen: Das gilt nur für uns, die wir lieber im Verborgenen bleiben und an die Gefahr glauben, zu viel online zu teilen.


Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEDE