Ihr Warenkorb ist derzeit leer!

5 bessere CopySeeker-Alternativen mehr Ergebnisse & Quellen
Wenn Sie jemals CopySeeker benutzt haben und das Gefühl hatten, dass es Ihnen nicht genug bietet, sind Sie nicht allein. Ich wollte mehr als nur ein paar identische Bildergebnisse - ich wollte echte Antworten. Also habe ich eine Reihe anderer Reverse-Image-Tools getestet, um herauszufinden, welche davon tatsächlich etwas liefern.
Ganz gleich, ob Sie herausfinden möchten, wo Ihr Foto verwendet wird, ein gefälschtes Profil erkennen wollen oder einfach nur weitere Informationen benötigen, diese Tools könnten genau das Richtige für Sie sein.
CopySeeker-Alternativen Vergleichstabelle
Werkzeug | Kostenlose Version | Zugang zu Quellen | Preisgestaltung | Stärken | Beschränkungen |
---|---|---|---|---|---|
ProFaceFinder | Nein | Bezahlt | $4.95 (2 Suchen) / $9.95 (7 Suchen) | Akkurat, funktioniert mit bearbeiteten Bildern, kein Abonnement | Nicht frei |
FaceSeek | Begrenzt | Bezahlt | $3.90 (1 Suche) / $9.90 (3 Suchen) | DeepWeb/Social Media-Ergebnisse, flexible Preisgestaltung | Langsame Scanzeit, Quellen können nur gegen Bezahlung angezeigt werden |
FaceCheck.ID | Ja (eingeschränkt) | Bezahlt (Krypto) | $19-$597 (Kreditpakete, nur Krypto) | Schnell, zieht aus vielen Quellen, detaillierte Ergebnisse | Nur Krypto-Zahlung, kein freier Zugang zu den Quellen |
PimEyes | Nein | Bezahlt | $14.99 einmalig / $29.99+ monatlich | Sehr schnell, über 200 Ergebnisse, große Quellenvielfalt | Teuer, Abonnement erforderlich |
Google-Bilder | Ja | Ja | Kostenlos | Einfach, kostenlos, vertraut, direkte Links | Begrenzte Ergebnisse, erfasst veränderte Bilder nicht gut |
Lenso.ai | Ja (10/Tag) | Begrenzt (unscharf) | 21,62 €+/Monat (keine einmalige Option) | Einfach zu bedienen, erkennt Gesichter und Objekte, 10 kostenlose Scans/Tag | Unscharfe kostenlose Ergebnisse, Zugang nur auf Abonnementbasis, regionale Beschränkungen |
Was CopySeeker tut (und nicht tut)
CopySeeker ist einfach und kostenlos. Es hat eine Chrome-Erweiterung, verwendet KI und behauptet, Bildmissbrauch zu finden. Das ist alles großartig.
Aber als ich es ausprobierte, überprüfte es mein Bild in etwa zwei Minuten und lieferte mir 7 Ergebnisse - alles exakte Duplikate, die nur auf verschiedenen Websites gehostet wurden. Die Links führten mich nicht einmal zur Quelle, sondern öffneten nur dasselbe Bild erneut.
Es ist genau, sicher. Aber manchmal ist Genauigkeit nicht genug - Sie brauchen mehr Ergebnisse, mehr Quellen und einen besseren Einblick.
Daraufhin habe ich angefangen, andere Tools zu testen.
1. ProFaceFinder - Genaue Ergebnisse mit echten Quellen

ProFaceFinder war das erste Tool, das ich nach CopySeeker ausprobiert habe, und ehrlich gesagt, der Unterschied war enorm.
Ich habe genau das gleiche Bild hochgeladen - und statt 7 Ergebnissen erhielt ich 73. Auch nicht nur Duplikate. Es wurden verschiedene Fotos derselben Person gezeigt, und es wurde angegeben, wo diese Bilder online erschienen sind. Das ist die Art von Detail, die ich gesucht habe.
Am besten gefällt mir, dass es auch mit bearbeiteten oder leicht veränderten Fotos funktioniert, was sehr hilfreich ist, wenn jemand Ihr Bild in einem anderen Kontext verwendet.
Es ist zwar nicht kostenlos, aber die Preise sind angemessen:
- $4.95 für 2 Suchen
- $9.95 für 7 Suchen
Kein Abonnement, keine langfristige Verpflichtung. Sie zahlen nur für das, was Sie brauchen.
Wenn Sie herausfinden möchten, ob Ihre Fotos missbraucht werden, oder wenn Sie die Online-Präsenz einer Person genauer untersuchen möchten, ist ProFaceFinder eine gute Wahl.
2. Lenso.ai - Sauber und einfach, aber mit Grenzen
Lenso.ai hat meine Aufmerksamkeit sofort geweckt. Es hat ein super sauberes Layout, ist einfach zu bedienen und man bekommt 10 kostenlose Recherchen pro Tagwas mehr ist, als die meisten Tools bieten.
Es erkennt nicht nur Gesichter, sondern auch Objekte, Gebäude und Orte. Und wenn Sie sich für ein Abonnement entscheiden, erhalten Sie unbegrenzte SucheDas klingt großartig... in der Theorie.
Aber nachdem ich es genauer getestet hatte, stieß ich auf einige Nachteile:
- Die freie Ergebnisse sind unscharf oder sehr begrenzt
- Es gibt keine einmalige Zahlungsmöglichkeitnur Monats- oder Jahresabonnements (ab ca. 21,62 €/Monat)
- Es ist in einigen Regionen nicht verfügbarinsbesondere in der EU
- Und ehrlich gesagt, es mit bearbeiteten oder minderwertigen Fotos zu kämpfen hatte
Lenso.ai ist zwar nicht schlecht - es ist sogar ein guter Einstieg - aber es bietet Ihnen vielleicht nicht die Genauigkeit oder Flexibilität, die Sie wirklich suchen. Vor allem, wenn Sie etwas Erschwingliches oder eine einmalige Anwendung suchen.
3. FaceCheck.ID - Schnelles, kostenloses Scannen (mit einem Haken)
FaceCheck.ID war eines der schnellsten Tools, die ich ausprobiert habe. Ich habe mein Bild hochgeladen, und innerhalb von Sekunden hatte ich 50+ Ergebnisse-weit mehr als CopySeeker mir je gegeben hat.
Schon die kostenlose Version hat mich beeindruckt. Sie zeigt verschiedene Bilder ein und derselben Person von Dating-Websites, sozialen Medien und zufälligen Websites. Aber hier ist der Haken: Sie können auf die meisten Quellen nicht zugreifen, wenn Sie nicht bezahlen.
Und die Bezahlung? Nur mit Kryptowährungen, was für manche ein Hindernis sein könnte.
Die Preisgestaltung sieht folgendermaßen aus:
- $19 für 150 Credits (2 Wochen)
- $47 für 400 Credits (2 Monate)
- $197 für 2000 Credits (6 Monate)
- $597 für 10.000 Credits (1 Jahr)
Jede Suche kostet 3 Credits, so dass sich die Pläne bei regelmäßiger Überprüfung sehr bezahlt machen können.
Wenn Sie mit der Zahlung in Krypto einverstanden sind und ein schnelles und leistungsstarkes Tool benötigen, ist FaceCheck.ID eine solide Wahl.
4. PimEyes - Blitzschnell und mit Streichhölzern bestückt
PimEyes ist wahrscheinlich das schnellste Tool, das ich getestet habe. Ich lud mein Bild hoch, drückte auf Suchen, blinzelte - und 220 Ergebnisse ist in etwas mehr als 2 Sekunden aufgetaucht. Das ist keine Übertreibung.
Es zeigte nicht genau das Bild an, das ich hochgeladen hatte, aber es fand tonnenweise Bilder der gleichen Person auf verschiedenen Websites. Es war erschreckend genau.
Um die Quellen tatsächlich einsehen zu können, müssen Sie allerdings bezahlen. Es werden sowohl einmalige als auch Abonnement-Optionen angeboten:
- $14.99 für einen einzelnen Scan
- $29,99/Monat für 25 Suchen pro Tag
- $34.99/Monat für 40 Suchen pro Tag
- $299,99/Monat für unbegrenzte Suche
Es ist etwas teurer, vor allem, wenn Sie nur eine oder zwei Suchen benötigen. Aber wenn Sie Lose schnell Ergebnisse erzielen möchten und gerne dafür bezahlen, dann ist PimEyes genau das Richtige.
5. Google Images - einfach, kostenlos und erstaunlich hilfreich
Und nicht zuletzt das gute alte Google Bilder. Es ist nicht schick, und es gräbt nicht im Deep Web, aber es ist kostenlos, schnell und erledigt die Aufgabe - vor allem, wenn die Person oder das Bild online etwas bekannt ist.
Als ich es getestet habe, erhielt ich 2 direkte Treffer sofort. Eines zeigte, wo das Bild zum ersten Mal gepostet wurde, und das andere stammte aus einem Artikel, in dem es wiederverwendet worden war. Ich bemerkte auch eine Option zur Anzeige "Visuell ähnlicher Bilder", und wenn ich darauf klickte, wurden weitere Fotos derselben Person angezeigt.
Und das Beste daran? Sie können die tatsächlichen Seiten sehen, auf denen das Bild erscheint, ohne dass Sie dafür bezahlen müssen.
Wenn Sie nur einen schnellen Überblick suchen oder etwas mehr Informationen sammeln möchten, ohne etwas auszugeben, ist Google Bilder ein guter Ausgangspunkt.
Schreiben Sie einen Kommentar