ProFaceFinder

Wie man Tinder Catfishes überlistet

Nach schlaflosen Nächten voller SMS und Träumen von Hochzeitsglocken werden manche Tinder-Nutzer mit Geldforderungen, leeren Versprechungen oder noch schlimmer: Drohungen konfrontiert. 

Klingt dramatisch, aber das könnte auch Ihnen passieren. Keine Sorge: Sie können ein paar Schritte unternehmen, um die roten Fahnen zu erkennen und Ihren Wels zu überlisten, bevor es so weit kommt. 

Was sind also die Anzeichen dafür, dass dein Tinder-Partner ein Wels sein könnte?

1. Ihr Profil hat nur ein paar Fotos, und sie fühlen sich unwohl

Es ist normal, nicht die perfekten Bilder zu haben, aber wenn dein Tinder-Partner nur 1 oder 2 Bilder hat und sie alle unecht wirken, solltest du weglaufen.

  • Fotos, die verändert wurden;
  • Archivbilder;
  • Qualitativ minderwertige Fotos, die aussehen, als wären sie von einem Profi aufgenommen worden;
  • Bilder von bekannten Personen.

2. Sie haben das Kontrollkästchen nicht.

Der Verifizierungsprozess von Tinder ist einfach und ermöglicht es den Nutzern, zu beweisen, dass ihre Bilder mit ihrem Gesicht übereinstimmen. In den meisten Fällen ist dies nicht verpflichtend, sondern wird nur dringend empfohlen. 

Sie kann obligatorisch werden, wenn das Profil des Nutzers verdächtig ist. In diesen Fällen kann die Ablehnung der Profilüberprüfung zu einem eingeschränkten Zugang oder einer Sperre führen.

Wenn Ihr Partner nicht verifiziert ist, sich weigert, ihn zu verifizieren, oder mehrmals gesperrt wurde, verbirgt er möglicherweise seine wahre Identität. Das Häkchen ist keine Garantie für die Echtheit, aber es verringert die Wahrscheinlichkeit, betrogen zu werden.

3. Es gibt mehrere Profile mit ähnlichen Fotos oder Informationen

Manche Tinder-Betrüger erstellen mehrere Konten, um die Chancen zu erhöhen, mehr Leute auszutricksen, denn warum nur einen oder zwei ins Visier nehmen, wenn man es auf viele abgesehen haben kann? 

Wenn Sie also Konten mit identischen Fotos und ähnlichen Informationen entdecken, blockieren und melden Sie sie.

Zunderwels

4. Ihr Beruf passt nicht zu ihrem Alter

Viele Tinder-Welse lieben es, zu prahlen und ignorieren dabei oft die Realität. Wenn Ihr Partner behauptet, einen tollen Job oder beeindruckende Leistungen zu haben, sollten Sie genauer hinsehen. 

Fragen Sie sich, ob es sich um wirkliche Leistungsträger handelt oder ob sie nur übertreiben. Wenn man zum Beispiel behauptet, mit 20 Jahren CEO oder mit 23 Jahren Chirurg zu sein, mag das beeindruckend klingen, aber es ist auch fast unmöglich. 

5. Sie verlinken nichts in ihrem Profil

Tinder ermöglicht es den Nutzern, ihre Spotify-, Instagram- und anderen Plattformen zu verbinden, damit potenzielle Partner leichter sehen können, worauf sie stehen, und die Kompatibilität prüfen können. 

Aber Betrüger lassen diesen Schritt oft ganz aus, oder wenn sie Informationen bereitstellen, handelt es sich in der Regel um ein neues Social-Media-Konto, das keine Anhänger hat und sehr verdächtig ist.

6. Ihr Standort scheint falsch zu sein oder ändert sich ständig

Einige Tinder-Profile behaupten, in der Nähe zu sein, aber sobald Sie anfangen zu chatten, ändert sich ihre Geschichte - sie leben plötzlich Stunden entfernt. Dann wird ihr Profilstandort wieder aktualisiert... und wieder. 

Das könnte bedeuten, dass sie bei ihrem Skript einen Fehler machen, oder dass sie den Ort wechseln, um mehr Treffer in verschiedenen Städten zu erzielen. Lüge oder Betrug, die Wendung der Geschichte ist es nicht wert. Wischen Sie weiter.

7. Klischeehafte Einleitungssätze

Seien wir mal ehrlich: Die meisten Tinder-Eröffnungssätze sind zum Schreien. Egal, ob es ein Vater-Witz oder ein kitschiger Anmachspruch ist. 

Aber Catfischer setzen noch einen drauf, indem sie überzogene Komplimente machen, sofortige Schmeicheleien oder regelrechte Liebesbombardements. Das mag sich zunächst schmeichelhaft anfühlen, aber Sie sollten wissen, dass sie damit erreichen wollen, dass Sie sich in sie verlieben.

8. Ihre Unterhaltungen fühlen sich unangenehm an

Natürlich gibt es unangenehme Pausen, wenn man sich mit jemand Neuem unterhält. Aber wenn die Chemie stimmt, kommen die Gespräche in der Regel gut in Gang. 

Die Bio- und Beschreibungsfunktionen von Tinder wurden speziell dafür entwickelt, dass die Nutzer mehr über sich selbst erfahren, lustige Geschichten erzählen und interessante und reibungslose Unterhaltungen führen können.

Bei Catfishern ist das etwas anderes. Sie folgen oft einem Skript. Wenn Sie also etwas Unerwartetes sagen, weichen sie aus, wechseln das Thema oder antworten mit etwas Vagem.

9. Sie fragen sofort nach Ihrer Nummer oder anderen sozialen Daten

Man hat Ihnen gesagt, dass Sie nicht mit Fremden im Internet sprechen sollen, aber hat Sie auch niemand davor gewarnt, Ihre Telefonnummer oder Ihre sozialen Medien zu teilen? Das ist eine gängige Masche von Welsen.

Sie werden Dinge sagen wie, "Ich benutze diese App nicht oft", oder "Lass uns irgendwo reden, wo es bequemer ist". In Wirklichkeit wollen die Betrüger Tinder schnell verlassen, denn wenn Tinder auffliegt, puff...wird ihr Konto gesperrt. 

Aber die Umgehung eines Verbots ist nicht der einzige Grund, warum sie Ihre Daten wollen; mehr dazu weiter unten.

10. Sie weigern sich, "von Angesicht zu Angesicht" zu sprechen

Tinder bietet Videoanrufe innerhalb der App namens Face to Face. Das hilft den Nutzern, sich sicher und wohl zu fühlen, ohne zu einer anderen Plattform zu eilen. 

Wenn Ihr Partner also ständig mit Ausreden kommt, um Videoanrufe zu vermeiden, ist das ein wichtiges Warnsignal. Wenn sie immer zu beschäftigt oder zu schüchtern sind oder behaupten, ihre Kamera sei kaputt, ist das sehr verdächtig. 👀

Die häufigsten Betrügereien bei Tinder

- Betrug an Minderjährigen

Einige Tinder-Betrüger haben es auf diejenigen abgesehen, die gerne mit jüngeren Nutzern, oft um die 19 oder 20, chatten. Zunächst scheint alles in Ordnung zu sein - nichts scheint ungewöhnlich zu sein.

Aber nach einiger Zeit erhalten Sie vielleicht eine Nachricht, in der behauptet wird, dass Ihr Spiel tatsächlich minderjährig ist, und in der damit gedroht wird, Sie den Behörden zu melden.

Der Clou? Um nicht gemeldet zu werden, fordern sie Geld. Der Betrüger wird Sie so lange um Geld bitten, wie er damit durchkommt.

- Emotionaler/romantischer Betrug

Manchmal melden sich Menschen, die von Unsicherheit und Einsamkeit geplagt sind, bei Tinder an, in der Hoffnung, einen Freund, einen Liebhaber oder einen Bankomat zu finden. 

Sie stellen jedoch Bilder von anderen Leuten ein, und schon beginnt die Reise eines Welses. Da das Wischen nach rechts immer üblicher wird, wachsen die Beziehungen, ohne Tinder jemals zu verlassen.

Tipps und Tricks, um einen Tinder-Wels zu überlisten

Bist du bereit, in Tinder einzutauchen? Bevor du anfängst zu swipen, solltest du dir diese Tipps zu Gemüte führen, damit du den Unterschied zwischen einem echten Match und einem getarnten Wels erkennen kannst.

1. Umgekehrte Bildsuche 

Wenn Sie den leisesten Verdacht haben, dass Ihr Tinder-Partner ein Betrüger ist, durchsuchen Sie sein Bild. Wenn Sie eine kostenlose und schnelle Option wünschen, verwenden Sie Google Bilder, wenn Sie eine gründliche Suche wünschen, verwenden Sie ProFaceFinder nur für $4.95. 

Mit ProFaceFindererhalten Sie schnelle Ergebnisse, Zugang zu Quellen und eine definitive Antwort darauf, ob Ihr Treffer ein Wels ist oder nicht - auch wenn KI-generierte Bilder verwendet werden.

2. Stellen Sie spontan spezifische Fragen

Finden Sie in ihrem Profil heraus, was sie mögen, und stellen Sie aus dem Stegreif Fragen dazu. Wenn sie z. B. sagen, dass sie Filme lieben: 

  • Welcher Film ist Ihr Lieblingsfilm? 
  • Erinnern Sie sich an diese Szene? 

Oder auf Reisen: 

  • Was ist eine Reisegeschichte, die Sie nie vergessen werden?
  • Was hat Ihnen an dem letzten Ort, den Sie besucht haben, gefallen?

Vermeiden Sie Ja/Nein-Fragen und stellen Sie stattdessen Fragen, bei denen die Teilnehmer mehr erzählen müssen. Sie können ihre Antworten analysieren. Wenn sie vage Antworten geben, in ihrem Skript ausrutschen oder defensiv werden, ist es an der Zeit, wieder zu stöbern!

3. Geben Sie Ihre Telefonnummer nicht weiter

Die meisten Tinder-Welse werden dich kurz nach dem Matching nach deiner Nummer fragen.

Manche drängen innerhalb weniger Nachrichten darauf, andere warten ein paar Tage - aber es passiert fast immer. 

Sobald Sie Ihre Nummer freigeben, kann sie auf bestimmten Websites leicht durchsucht werden, wobei Informationen wie Ihre Kontakte, Konten in sozialen Medien oder sogar Familienmitglieder preisgegeben werden.

Wenn der Betrüger Sie nicht dazu bringen kann, freiwillig Geld zu überweisen oder eine Beziehung einzugehen, geht er möglicherweise zu Erpressung über und droht damit, Ihre Geheimnisse oder intimen Fotos an Ihre Freunde und Familie weiterzugeben.

4. Lügen (ja, wirklich)

Ja, du hast richtig gelesen. Eine Sache, in der Tinder-Betrüger Experten sind, ist das Lügen, und manchmal musst du das Gleiche tun, um dich zu schützen und um sie zu testen.

Ein Beispiel: Wenn ein Betrüger behauptet, er wohne in Ihrer Nähe (auch wenn sein Profil etwas anderes aussagt), geben Sie einfach einen falschen Ort an und sehen Sie nach, ob er auch von dort kommt. Leichte Falle.

Andere Dinge, über die Sie auf jeden Fall lügen sollten - oder die Sie einfach für sich behalten sollten - sind unter anderem:

  • Persönliche Daten: Sozialversicherungsnummern, Kreditkarten, Telefonnummern.
  • Familienangelegenheiten: Namen, Arbeits- oder Studienort, alle Einzelheiten.
  • Ort: der Ort, an dem Sie leben, arbeiten oder sich häufig aufhalten.

5. Informieren Sie sich über das Thema

Manchmal hängt man so sehr an der Sache, dass die roten Fahnen einen förmlich anschreien, und trotzdem kann man sie nicht sehen. Selbst der Rat von Freunden oder Familienmitgliedern reicht vielleicht nicht aus, um die Dinge klar zu sehen. Was können Sie also tun?

  • Forschungsbetrüger:

Informieren Sie sich über die üblichen Verhaltensweisen von Betrügern. Wie sehen ihre Profile normalerweise aus? Welche Ausdrücke verwenden sie häufig? Was sind ihre typischen Taktiken?

  • Lesen Sie die Geschichten der Opfer:

Lesen Sie die Geschichten von Menschen, die betrogen wurden. Dachten sie, sie hätten eine echte Verbindung? Klingen ihre Erfahrungen vertraut?

  • Erstellen einer Scammer/Not-Scammer-Liste:

Listen Sie die Merkmale auf, die nach dem, was Sie erfahren haben, verdächtig klingen, und vergleichen Sie sie mit Verhaltensweisen, die echt zu sein scheinen.

Zum Beispiel: Betrüger: Weigert sich, einen Videoanruf zu tätigen.

Kein Betrüger: Schickt ohne zu zögern Freizeitfotos.

Analysieren Sie dann die Liste - sehen Sie, welche Seite mehr Punkte hat. Das wird Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

  • Teilen Sie Ihre Geschichte auf Reddit oder in anderen sozialen Netzwerken:

Es ist zwar freiwillig, aber das Teilen Ihrer Erfahrungen auf Plattformen wie Reddit kann sehr hilfreich sein. Dort erfährst du, was andere Leute erlebt haben, wie sie betrogen wurden und wie sie dem Betrug entkommen sind. Sie sind nicht allein!

6. Nicht nachgeben

Wenn Sie gerade erst anfangen, mit jemandem zu sprechen, vor allem, wenn er ein potenzieller Wels zu sein scheint. Vermeiden Sie es, persönliche Informationen oder Geld weiterzugeben oder eine zu starke emotionale Bindung einzugehen. Wenn es bereits geschehen ist, ist es Zeit, einen Schritt zurückzutreten.

Catfisher können zu Drohungen, Erpressung oder Online-Stalking greifen, um Sie zu manipulieren, aber geben Sie nicht nach. Je länger Sie sich darauf einlassen, desto länger werden sie Sie um Geld oder andere Gefälligkeiten bitten.

Was ist zu tun?:

  1. Melden Sie ihr Profil sofort.
  2. Stellen Sie jegliche Kommunikation ein - antworten Sie nicht auf ihre Nachrichten.
  3. Sprechen Sie mit jemandem, dem Sie vertrauen, oder melden Sie sie den höheren Behörden.

Denken Sie daran, dass es ihr Ziel ist, Ihr Vertrauen auszunutzen. Schützen Sie sich und tappen Sie nicht in ihre Falle. 


Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEDE